Gärrestetrockner von DRYOEKO
Gärsubstrate bonusfähig trocknen, jetzt mit dem neuen DRYOEKO Gärrestetrockner!
Das Team von DRYOEKO erweitert ihre Produktpalette um einen weiteren Trockner, nachdem ihre Kunden immer wieder gefragt haben. Das jahrelange Know-How im Anlagenbau steckten die Ingenieure in ein ausgefuchstes Trocknungssystem für Gärsubstrate, das vielen Betreibern von Biogasanlagen die Lagerprobleme ihrer Gärreste löst. Durch das Trocknen, also dem Entziehen von Wasser Ihres Biogasanalgen-Outputs können die erforderlichen Lagerkapazitäten bis zum Ausbringen des Substrats deutlich reduziert werden wobei die Abwärme der Biogasanlage bonusfähig genutzt wird.
Die Anlage besteht neben dem Technikelement und dem Abluftwäscher aus einem eigenentwickelten Scheibentrockner, der in einer auf den Kunden angepasste Wanne sitzt. Michael Braun (Dipl.-Ing. und Geschäftsführer der Firma RENOEKO Solutions GmbH) hierzu "wir haben mit unserem Gärrestetrockner die Substratreduktion revolutioniert und erreichen bei voller Bonusfähigkeit eine punktgenaue Eindickung des Substrats, das es noch pump- und lagerfähig bleibt. Unsere Kunden sind begeistert!"
Die Firma DRYOEKO bieten Ihnen Lösungen, von denen auch die Umweltgutachter angetan sind: eine genaue Dokumentation der Trocknungsleistung ist gewährleistet, um die Bonusfähigkeit immer zu sichern.
Die DRYOEKO Experten beraten Sie gerne persönlich an Ihrem Standort und bringen Ihre jahrelange Expertise in Sachen Abwärmenutzungskonzepten ein. Derzeit gibt es in Deutschland und Frankreich knapp 100 DRYOEKO Trockner mit wachsender Zahl an Kunden, die auch Gärreste mit ihrer Abluft trocknen werden.
Für eine persönliche Beratung steht Ihnen das DRYOEKO-Team gerne persönlich zur Verfügung.
DRYOEKO- Trocknen mit Bonus!
Ganzheitliche Konzepte für Wärmenutzung - 17. Mai 2013
Sie betreiben oder planen eine Biogasanlage und suchen nach einer Lösung für die Nutzung Ihrer vorhandenen Wärme?
Unser Leistungsprofil:
- + Beratung und Konzeption für Wärmenutzungskonzepte
- + Trocknung von Holz sowie aller Arten von Biomasse
- + Planung und Bau Ihrer Trocknung, maßgeschneidert
- + Vermarktung Ihres Trocknungsgutes bundesweit
- + Bau von Fern- und Nahwärmenetzen

Neuer Dryoeko-Partner in Frankreich - 25. Juli 2013
Domaix Energie übernimmt Vertrieb von Dryoeko-Trocknungsanlagen in Frankreich
Dryoeko hat einen französischen Vertriebspartner hinzugewonnen:
Die im elsässischen Gundershofen ansässige Firma DOMAIX Energie übernimmt ab 2013 den Vertrieb und die Aufstellung der Dryoeko-Trocknungsanlagen auch im französischsprachigen Ausland. Erste Anlagen in Frankreich sind bereits in Betrieb genommen.
Damit wird unser bereits über 70 Standorte umfassendes Netz von Trocknungsanlagen in Deutschland jetzt um weitere internationale Partnerstandorte ergänzt und erweitert.
Trocknungsstandorte finden - 15. Juni 2013
Sie haben etwas zu trockenen und suchen eine Anlage?
Wir haben bereits 90 Standorte unserer Dryoeko DryWood III-Anlagen in ganz Deutschland, sowie in Frankreich.
In unserem kontainerbasierten Trocknungssystem können Kunden einfach und kostengünstig eine Vielzahl von Gütern trocknen: holz, Hackschnitzel, Pellets, aber auch Stroh, Heu oder verschiedene Tierfutter wie Mais oder Hafer lassen sich optimal und schnell trocknen.
Damit können wir den Betreibern unserer Anlagen einfach und unkompliziert bei der Auslastung ihrer Trocknungskapazitäten helfen.
Und damit potentielle Trocknungs-Kunden den für sie am besten geeigneten Standort noch einfacher finden, gibt es jetzt unseren Trocknungsfinder auf www.trocknen24.de
DRYOEKO V mobil -
Sofort trocknen – auch ohne Baugenehmigung – bonusfähig! - 26. März 2013
Für zeitlich begrenzte Einsätze und zur reinen Nutzung der Sommerwärme haben wir einen vollwertigen Mobiltrockner entwickelt.
Die mobile Version unseres Trockners deckt einen thermischen Leistungsbereich von 250 bis 700 kW ab. Dabei wurde auf kein technisches Detail der Standgeräte verzichtet.
Wie die stationären Anlagen nutzt die die Dryoeko V mobil auch die Rückluft für den Trocknungsprozess. Das ist besonders effizient und sorgt für ausgezeichnete Trocknungsergebnise in besonders kurzer Zeit. Als Trocknungsbehälter dieser Anlage dienen speziell von uns modifizierte Rollcontainer, von denen – je nach Leistungsbedarf – bis zu 5 Einheiten an eine einzige Mobilanlage angeschlossen werden können.
Die Mobilanlage selbst steht auf einem voll straßentauglichen Anhängerfahrgestell mit Tandemachsen. Die zulassungsfähigen Dokumente liefern wir Ihnen gleich mit.
In Verbindung mit einem Hakenabrollgerät ist die Anlage damit vollständig transportfähig und kann überall dort eingesetzt werden, wo Sie sie gerade brauchen.